Individuelle Expertise
als ausgezeichnete Einheit

In unserem Steuerverbund verschmelzen vier erstklassige Kanzleien ihr tiefgreifendes Fachwissen zu einer herausragenden Einheit – ein Zusammenschluss, der für unsere Kunden einen bedeutsamen Mehrwert schafft. Neben höchster Fachkompetenz liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.

Mit fünf gut gelegenen Standorten sind wir stets in Ihrer Nähe, um Ihnen exzellente steuerrechtliche Unterstützung zu bieten. Entdecken Sie die Stärke unserer gemeinsamen Expertise für Ihren wirtschaftlichen Erfolg!

Ihre Ansprechpartner

Willkommen bei Ihrem Ansprechpartner für Steuer- und Unternehmensberatung in Rheinbach! Unsere Experten stehen Ihnen mit fundiertem Wissen und umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Steuer-, Unternehmens- und betriebswirtschaftlicher Beratung zur Seite. Selbstverständlich bieten wir Ihnen das vollständige Spektrum an Services einer modernen Steuerkanzlei. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit unseren Kanzleipartnern in Brühl, Euskirchen und Königswinter profitieren Sie von einem umfassenden Netzwerk und gebündelter Fachkompetenz. Vertrauen Sie auf unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihre steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen.

Am Getreidespeicher 9
53359 Rheinbach

Kajo Fuss
Steuerberater

fsk-stb.de

Privatpersonen
Mittelstand Handwerk Freiberufler Kapitalgesellschaften

Mehr …

Uhlstraße 19-23
(Franziskanerhof)
50321 Brühl

Josef-Ruhr-Straße 30
53879 Euskirchen

Diplom-Kaufmann
Gregor Schoska
Steuerberater

ws-steuer.de

Mittelstand Kapitalgesellschaften
Erbschaft & Schenkung

Mehr …

Rheinallee 25b
53173 Bonn-Bad Godesberg

Diplom-Betriebswirt (FH)
Michael Weckbecker
Wirtschaftsprüfer | Steuerberater

steuer-wp.de

Unternehmensverbund Photovoltaik & Energie
BWL-Beratung Immobilien M&A

Mehr …

Cäsariusstraße 87a
53639 Königswinter

Stephanie Scheidgen
staatl. geprüfte Betriebsfachwirtin | Steuerberaterin

stb-swk.de

Privatpersonen
Mittelstand Handwerk

Mehr …

Eindrücke unseres Teams in Rheinbach

24.01.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Wegzugsbesteuerung für Fonds

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG auf Anteile an Investmentfonds und Spezial-Investmentfonds ausgeweitet. Das bedeutet, dass Kapitalanleger, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen ...

24.01.2025 | Immobilien und Recht

Ansprüche der Wohnungseigentümer bei einem ...

Der BGH hat entschieden, dass Wohnungseigentümer bei einem „steckengebliebenen Bau“ grundsätzlich Anspruch auf die plangerechte Errichtung des Gemeinschaftseigentums gegen die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG ...

16.01.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Januar

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.01.2025 (13.01.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 27.01.2025 (Beitragsnachweis) 29.01.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Krankenkasse Kein Freibetrag für freiwillig ...

Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherte Betriebsrentner können von dem 2020 eingeführten Freibetrag nicht profitieren. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Eine verfassungswidrige Ungleichbehandlung ...

14.01.2025 | Für Unternehmer

Kein Anspruch auf Zahlung von ...

Das Amtsgericht München hat entschieden, dass eine an den Installateur einer PV-Anlage gezahlte Umsatzsteuer zurückverlangt werden kann, wenn die Anlage erst nach dem ...

13.01.2025 | Für Unternehmer

Reform der Kleinunternehmerregelung

Die Sonderregelung an EU-Recht angepasst: - Die Neuregelung ermöglicht es auch in anderen EU-Staaten ansässigen Unternehmern, die Kleinunternehmerregelung in Deutschland anzuwenden. Damit im ...

12.01.2025 | Für Unternehmer

Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz

Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf für ein Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Darin soll insbesondere die Möglichkeit verbessert werden, die aufgedeckten stillen Reserven ...

01.01.2025 | Wichtiger Hinweis

WICHTIGER HINWEIS

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

30.12.2024 | Erneuerbare Energien

Steuerermäßigung für die Erneuerung einer ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen, wie z. B. dem Einbau eines modernen Heizkessels, erst dann gew ...

30.12.2024 | Immobilien und Recht

Vermieter müssen Mieter über Verkauf ...

Unterlässt es der Vermieter schuldhaft, seine Mieter über den Verkauf des Mietobjekts zu informieren, so ist er verpflichtet, den Mietern den infolge der fehlenden ...